Das Bonbon der Insektenhotels

Seit Mai 2023 bereitet unser Insektenhotel auf dem Geländer der Firma Sweet Tec den größeren und allerkleinsten Nachbarn Freude – und uns natürlich auch!


Read More

Schau mal wer da schlüpft!

Nachwuchs in unseren Trafo-Türmen: Wir freuen uns über gleich 5 Schleiereulenküken in unserem eigens dafür gestalteten Naturschutzprojekt.


Read More

Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 – Bravour in zwei Kategorien

Die Tischlerei Dittmer GmbH erhält den Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 in den Kategorien Architektur und Technische Gebäudeausrüstung.


Read More

Das Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor

Nachhaltigkeit zu Ende denken: Erfahren Sie hier mehr über unser Nachhaltigkeitsengagement – abseits von Wettbewerben und Auszeichnungen.


Read More

Die Restauration von Schloss Güstrow – Geschichte trifft Geschichte!

Wir haben den Zuschlag für die Restauration von Schloss Güstrow erhalten und freuen uns auf den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte der Tischlerei Dittmer.


Read More

Wir unterstützen die Amalie Sieveking-Stiftung

Zusätzlich zu unserem Engagement auf www.ukfa.de unterstützen wir die Amalie Sieveking-Stiftung jährlich mit einer Spende. Wir hoffen so, unseren Mitmenschen etwas zurück geben zu können und das…


Read More

Unser kleiner Fußabdruck

UKFA bedeutet für uns, etwas zurück zu geben und gleichzeitig minimal einzugreifen. Der Gedanke dahinter ist, dass der Fußabdruck den wir hinterlassen so klein wie möglich ist und wir bewusst mit…


Read More

Tischlerei Dittmer im Magazin der Handwerkskammer

Schlecht war der Zustand der fast hundert Jahre alten Fenster des Guts Heinsen in Embsen, und zwar so schlecht, dass sogar über einen Ersatz durch neue Fenster nachgedacht wurde. Aber nicht mit uns!


Read More

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2020 – Wir sagen Danke!

Die Tischlerei Dittmer erhält den Handwerkerpreis der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 2020


Read More

Sicher ist sicher.

Unsere Sicherheitslösungen sind Projekt des Monats in der „Wirtschaft Lüneburg“.


Read More