Hochwasserschutzfenster – alles in trockenen Tüchern

Gefahrenquelle Wasser

Wir haben ein neues, ambitioniertes Ziel: die Entwicklung von hochwirksamen Hochwasserschutzfenstern aus Holz. Unsere Tischlerei steht für Innovation in der Holzverarbeitung, besonders bei der Entwicklung und Fertigung von Schutzlösungen für Holzfenster und Holztüren. Seit Jahren sind wir führend in der Herstellung von hochentwickelten, einbruchhemmenden, beschusshemmenden und brand-hemmenden Holzelementen.
Der Hochwasserschutz wird in Deutschland zunehmend wichtiger. Extreme Starkregenereignisse und das Übertreten von Flüssen und Bächen führen immer wieder zu verheerenden Überschwemmungen. Viele Menschen und Unternehmen haben bereits erfahren müssen, wie zerstörerisch diese Naturereignisse sein können. Die immensen finanziellen und materiellen Schäden, die durch Überschwemmungen entstehen, betreffen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen.

Nachhaltige und funktionale Lösungen für den Hochwasserschutz
Doch was wäre, wenn wir die Möglichkeit hätten, diese Schäden schon im Vorfeld zu minimieren oder sogar vollständig zu verhindern? Hochwasserschutzelemente wie Hochwasserschutzfenster und Hochwasserschutztüren bieten eine wirkungsvolle Lösung, um Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen. Sie bilden eine zuverlässige Barriere gegen Überschwemmungen und tragen maßgeblich dazu bei, die Auswirkungen von Hochwasserereignissen deutlich zu reduzieren.
Unser Ziel ist es, Holz als Baustoff nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional weiterzuentwickeln und es für den modernen Hochwasserschutz zu nutzen. Mit unseren innovativen Hochwasserschutzfenstern bieten wir eine nachhaltige, technisch ausgereifte Lösung, die höchsten Sicherheits- und Schutzanforderungen gerecht wird.

Kontakt

Hochwasserschutz-News

Innovativer Hochwasserschutz aus Holz – Tischlerei Dittmer setzt neue Maßstäbe

Hochwasserschutz wird durch häufigere Extremwetterereignisse immer wichtiger. Eine innovative Lösung bietet das Hochwasserschutzfenster aus Holz: nachhaltig, technisch leistungsfähig und ästhetisch. Dank moderner Verarbeitung hält es selbst mehrtägigem Wasserdruck stand – eine effektive Kombination aus traditionellem Handwerk und zukunftsorientierter Technologie.


Mehr lesen

Keine Chance dem Hochwasser

Hochwasserschutz ist ein Novum im Holzhandwerk. Wir arbeiten als einer der ersten Hersteller an beständigen Lösungen für Ihr Heim.


Mehr lesen

Hochwasserschutz neu gedacht

Derzeit existiert noch keine spezifische Deutsche Industrienorm (DIN) für Hochwasserschutzele-mente in der von uns angestrebten Form. Daher haben wir bei der Entwicklung des ersten Pro-totypen eines Hochwasserschutzfensters auf die bestehenden Richtlinien und Empfehlungen führender Prüfinstitute zurückgegriffen. Laut diesen Vorgaben gilt ein Fenster als hochwasserbe-ständig, wenn es bei einer Füllhöhe von 50 Zentimetern innerhalb von 24 Stunden weniger als 240 Liter Wasser in den Innenraum lässt.

Erste erfolgreiche Testreihe des Hochwasserschutzfensters
Diese Anforderungen haben wir bereits in einer ersten Testreihe erfolgreich umgesetzt: Selbst bei einer Füllhöhe von 50 Zentimetern trat nach 24 Stunden kein Wasser durch das Fenster ein, was die Wirksamkeit und Dichtigkeit unseres Prototyps eindrucksvoll unter Beweis stellt. Auf-grund dieses positiven Ergebnisses sind wir zuversichtlich, die Entwicklung und Optimierung von Hochwasserschutzfenstern aus Holz in dieser Form weiter vorantreiben zu können.

Nachhaltigkeit und Funktionalität durch Holz als Werkstoff
Der Einsatz von Holz als Material für Hochwasserschutzelemente vereint Nachhaltigkeit mit ho-her Funktionalität und macht es zu einem idealen Werkstoff für diesen anspruchsvollen Bereich. Daher investieren wir kontinuierlich in die Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Lö-sungen und sehen es als unsere Aufgabe, einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.

Die Bedeutung des Hochwasserschutzes im Klimawandel
Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Hochwasserschutzes im Kontext des Klimawandels ist es unerlässlich, innovative Ansätze zu fördern und neue Lösungen zu entwickeln. Mit unse-rem Hochwasserschutzfenster aus Holz möchten wir nicht nur auf die Dringlichkeit dieses The-mas hinweisen, sondern auch demonstrieren, dass moderne, nachhaltige Hochwasserschutzlö-sungen bereits heute realisierbar sind und großes Potenzial bieten.

Weitere Leistungen