Ein stiller Erfolg für den Artenschutz: In den umgebauten Trafotürmen der Tischlerei Dittmer GmbH hat sich auch in diesem Jahr wieder flauschiger Nachwuchs eingestellt. Insgesamt zehn junge Schleiereulen wurden am 01.07.2025 im Rahmen einer Beringungsaktion offiziell registriert – fünf in Dammerez und fünf im Turm in Langenheide, der damit erstmals bewohnt ist.
Die Initiative UKFA der Tischlerei Dittmer zeigt damit eindrucksvoll, wie nachhaltige Architektur und aktiver Naturschutz Hand in Hand gehen können. Ausgediente Trafotürme, einst Symbole industrieller Infrastruktur, werden durch die Tischlerei liebevoll saniert und naturnah umgebaut – unter anderem mit Nistplätzen für heimische Eulenarten.
In Dammerez hat sich das Projekt längst etabliert: Mit dem diesjährigen Schlupf wurden dort bereits insgesamt 23 junge Eulen großgezogen. Der Turm in Langenheide feiert mit dem aktuellen Eulennachwuchs seinen erfolgreichen „Erstbezug“ – ein klares Zeichen dafür, dass die Umnutzung der Bauwerke auch an neuen Standorten funktioniert.
Insgesamt sind damit bereits 28 junge Schleiereulen in den „Dittmer-Türmen“ zur Welt gekommen – ein erfreulicher Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden Nachtjäger und ein gelungenes Beispiel für kreativen Artenschutz.